Tonspuren
– Popblog
Tribut für einen Grenzenlosen
Seit langem ist es angekündigt, nun hat das Tribute-Album an Arthur Russell – einer der grossen Solitären der jüngeren Popgeschichte – auch ein Veröffentlichungsdatum.
Protest mit Ölfässern
Die Esso Trinidad Steel Band aus Trinidad brachte die angeschwemmten Ölfässer zurück in die USA – und gewann mit Van Dyke Parks einen Fan, der mit dem Orchester eine zeitlose Öko-Platte einspielte.
First Listen: Shabazz Palaces
Mit «Lese Majesty» von Shabazz Palaces ist eines meiner lang erwarteten Alben des Jahres verfügbar – zumindest als Stream. Mein erster Hördurchgang in Notizen und ohne vorbereitende Lektüre.
Match of the Day
Heute ist Super-Friday-Viertelfinaltag an der WM. Doch da ich nur ein Fussballtrikot besitze (das allerdings weit zu klein ist), geht es hier nur um Kolumbien.
Scott O))) & Death Grips
Die Kollaboration – und der Split des Jahres: Zwei neueste Nachrichten aus der schönen Welt der schwer erträglichen Musik.
Sport & Musik
Die Niederlage von Chile an der WM hatte auch seine gute Seiten. Denn Nicolas Jaar, der mir weit lieber ist als Remixer und Mixzusammenklauber denn als Darkside-Musikant, veröffentlichte trotz dem Niederschlag einen Track.
Halbjahresbilanz 2014
Wie klingt mein 2014? Nun, es ist teilweise ablesbar an den Plattencovers, die in diesem Blog präsentiert sind – aber natürlich war da noch mehr. Eine vorläufige Buchhaltung.
«The Viking of 6th Avenue»
Wer war Moondog? Ein Komponist und ein Poet natürlich. Aber die genaue Geschichte vom Wikinger, der jeweils an der New Yorker 6th Avenue zu beobachten war, kenne ich nicht. Dies könnte ein Film ändern, der in den letzten Kickstarter-Stunden steckt.
Rustie!
Der schottische Produzentenbub Rustie ist zurück – mit einem höchst grellen Track für die ewige Party.
Max Tundra auf Youtube
In Bälde sollen Clips von MusikerInnen, die ihre Werke auf Indie-Labels veröffentlichen, von Youtube ausgesperrt werden. So streamt man noch ein bisschen – beispielsweise die Clips von Max Tundra.
Alexis Taylor: «Await Barbarians»
Der Hot-Chip-Sänger übt auf seinem zweiten Solo-Album «Await Barbarians» scheu den Slow Dance.
Julia Holter trifft Dionne Warwick
Julia Holter singt die Burt-Bacharach-Komposition «Don't Make Me Over» neu ein, die dank Dionne Warwick zu einem Hit wurde. Und Holters Version, die auf ihrer nächsten Single erscheinen wird, ist sehr, sehr schön.
Die WM mit Teju Cole
Der beste Twitter-Account? Das ist bekanntlich jener von Teju Cole – auch und gerade während der laufenden Fussballweltmeisterschaft in Brasilien. Die Random-Lieblinge vor dem vierten Spieltag so far inklusive zweier Playlists. In dem Sinne: «Good morning, futbolistas».