Tribut für einen Grenzenlosen

270369-arthur-russell-some-imaginary-far-away-type-things-aka-lost-in-the-mes- Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Seit langem ist es angekündigt, nun hat das Tribute-Album an Arthur Russell – einer der grossen Solitären der jüngeren Popgeschichte – auch ein Veröffentlichungsdatum.

Er wollte sich zeitlebens nie festlegen, spielte mit seinem Cello in der Avantgarde-Szene in Downtown New York auf, sang zu Herzen gehende Country-Folk- und leise Hall-Lieder, meditierte mit Allen Ginsberg, gastierte bei den Talking Heads und erfand die «nichtobligatorische Disco» (Albert Kuhn): Arthur Russell, das mit Akne vernarbte Landei, sah keine Widersprüche zwischen all diesen Polen: «If you listen to Arthur's music and you're not familiar with it, you think, well, how can one single person work in all these different ways?», sagt der Autor David Toop im sehr sehenswerten Filmporträt «Wild Combination», und es ist schon wahr: wie konnte eine Person das alles schaffen, zumal in einer relativ kurzen Zeitspanne – von Mitte der Siebzigerjahren bis zu seinem Aids-Tod 1992.

Mit immer neuen Compilations und Wiederveröffentlichungen wurde in den vergangenen Jahren Stück für Stück das musikalische Wirken von Arthur Russell aufgearbeitet. Und seit längerem ist ein Tribute-Sampler in der Schwebe, der im Oktober nun endlich veröffentlicht wird.«Master Mix: Red Hot + Arthur Russell» wird dieser heissen und die Auswahl der Künstler gibt eine Ahnung, wie weit sein Werk mittlerweile verbreitet ist. Sufjan Stevens wird zum Glück singen, ebenso Hot Chip und Alexis Taylor, wie auch Devendra Banhart, der auf seiner letztjährigen Platte «Mala» den Geist von Arthur Russell einfangen wollte.

Die komplette Tracklist und weitere Infos sind beim Label Yep Roc einsehbar, das die Compilation veröffentlichen wird. Mehr zu Arthur Russell gibst überdies beim mir sehr lieben Dummy-Mag, der tollen Biografie «Hold On To Your Dreams» von Tim Lawrence und – in eigener Sache – im «Loop» vom März 2011. Kopien können bei mir bestellt werden.

Zurück zum Blog

comments powered by Disqus