Tonspuren
– Popblog
LoFi mit Michael Cera
Der liebe Schauspieler Michael Cera hat eine lieb-verschrobene Songskizzensammlung mit dem Titel «True That» veröffentlicht. Viele Worte braucht es hier nicht, eine Einbettung aber schon, zumal in trüben Tagen.
Die Dels-Kwesachu-Gang
Mica Levi und Kwes sind meine derzeit liebsten Popsprengmeister. Nun haben die beiden für ihren rappenden Freund Dels einen neuen Track produziert.
ATP sagt Jabberwocky-Festival ab
Am kommenden Wochenende hätte in London das ATP Jabberwocky-Festival stattfinden sollen – u.a. mit Caribou, Panda Bear und Neutral Milk Hotel. Nun wurde es kurzfristig und komplett abgesagt.
Zur Zeit
Die wahrscheinlich grösste Plattensammlung der Welt, ein Totgeglaubter ist aufgespürt, R.E.Ms «Electrolite» und «Zyt» von Jeans for Jesus: Nachrichten und anderes zur neuen Woche.
Arto Lindsay: «Encyclopedia of Arto»
Da ich schon bei der E-Gitarrenspielerschaft sind – und anderweitig Worte dringender gebraucht werden als hier im Blog: Mein Text aus dem «Loop» zur wunderbaren Compilation «Encyclopedia of Arto», die den Pendler Arto Lindsay würdigt.
Die E-Gitarrenspielerschaft
Derzeit bin ich auf der Suche nach Material, das mir helfen soll, die irritierende und immer noch lebende (post-?)moderne Figur des E-Gitarrenspielers bzw. der E-Gitarrenspielerin zu beschreiben. Aus diesem Anlass: Einige Clips und Songs, in denen E-Gitarren eine Rolle spielen.
Lieder...
... zum Wochenbeginn: Helado Negro, Dan Bodan, Rustie feat. Danny Brown sowie Jaques Palminger & Erobique.
Trickys «Nicotine Love»
Er lebt noch immer: Tricky veröffentlicht Anfangs September seine neue Platte, die so heisst wie seine bürgerliche Identität: «Adrian Thaws».
Planet Panda Bear
Noah Lennox bleibt ein unentwegter Forscher – natürlich auch an seinem ersten Schweizer Solokonzert im Düdinger Bad Bonn.
Warp-News
Das Label Warp feiert dieses Jahr den 25. Geburtstag – und es scheint auch das Jahr von einigen lang erwarteten Produktionen zu sein. Denn nach Rustie kündeten auch Flying Lotus und Hudson Mohawke neue Platten an.
Für eine Minute
Streams, eine aufgehobene Paywall,Guilty Pleasures und noch einmal schlafen bis Panda Bear: Die Notizen zum Tag.
On Repeat
Das Lied «Baby I Need Your Loving», gesungen von den Four Tops, geschrieben und aufgenommen in der Motown-Fabrik, war mir nur beiläufig bekannt. Nun, nach der Lektüre des Tamla-Motown-Kapitels in Bob Stanleys Popgeschichte «Yeah Yeah Yeah», läuft der Song in Endlosschlaufe.
Stream!
Das Pitchfork-Festival in Chicago war einst ein Sehnsuchtsort. Mit dem Ableger in Paris, der ständig anwachsenden Big-Business-Sponsorenanzahl und der generellen Stromlinienförmigkeit des Indie-Industrie-Komplexes hat sich das aber rasch gelegt. Auch, weil sich das Festival bequem streamen lässt. Der Fahrplan fürs Wochenende – auch für Gurtengeschaffte, die noch ein paar nominell ganz okaye Konzerte sehen möchten.
Folk revisited
Neo-Folk, Psych-Folk, Free-Folk, Freak-Folk, Whatever-Folk: Das waren einige der Genre-Zuschreibungen, die vor sagen wir mal zehn Jahre gerne gebraucht wurden (minus der letzteren natürlich). Schuld daran waren SängerInnen wie Devendra Banhart, Joanna Newsom und eine Frau, die 1970 mit ihrem Album «Just Another Diamond» vieles bereits vorweggenommen hat.