Tonspuren
– Popblog
Ferien-Tonspuren Vol. 3: DJ Rashad (RIP)
Wann soll man sich all diese Mixes, Podcasts und anderen Aufnahmen, die
im WWW rumgereicht werden, anhören? Natürlich in den Ferien. Der dritte
Teil dieser persönlichen Abwesenheits-Serie widmet sich all den bewegenden Sets, die den grossen DJ Rashad ehren.
Ferien-Tonspuren Vol. 2: Optimo
Wann soll man sich all diese Mixes, Podcasts und anderen Aufnahmen, die im WWW rumgereicht werden, anhören? Natürlich in den Ferien. Der zweite Teil dieser persönlichen Abwesenheits-Serie präsentiert das fröhlich eklektizistische Set, das das DJ-Duo Optimo zum Abschied ihrer Residency im Glasgower Sub Club spielten. Und das dauert immerhin sieben Stunden.
Ferien-Tonspuren Vol. 1: Jeff Mangum
Wann soll man sich all diese Mixes, Podcasts und anderen Aufnahmen, die
im WWW rumgereicht werden, anhören? Natürlich in den Ferien. Der erste
Teil dieser persönlichen Abwesenheits-Serie reist mit dem einst verschollenen Jeff Mangum nach Bulgarien. Ihn wird man wiedersehen – spätestens an der Bad Bonn Kilbi.
Im Pop-Club von Tirzah & Micachu
Neuer Free-Pop: Tirzah veröffentlicht ihre zweite EP «No Romance» – produziert von Mica Levi alias Micachu.
DJ Rashad
Itz not rite: DJ Rashad ist tot. Ohne ihn und seine Crew Teklife würde eines der irrwitzigsten Gegenwartsgenres nicht existieren.
Neues von Arto Lindsay
DNA, Caetano Veloso, Gal Costa oder die Lounge Lizards: Das Werk von Arto Lindsay pendelt seit jeher zwischen den Noisewelten der New Yorker No Wave und der Tropicália-Bewegung. Nun ist die Stimme des Gitarristen und Produzenten im Track «Many Descriptions» der deutschen Elektro-Akustiker To Rococo Rot zu hören.
Zehn Jahre Hyperdub
Seit zehn Jahren betreibt Steve Goodman, besser bekannt unter seinem Alias Kode9, das schrittmachende Label Hyperdub. Nun kommt er zum Label-Geburtstag in die Schweiz.
Willis Earl Beal: «Curious Cool»
Willis Earl Beal ist eine Herausforderung – für sein Label und für das Publikum. Nun verschenkt er mit «Curious Cool» eine weitere Liedersammlung.
Record Store Day 2014
Jeder Tag ist eigentlich ein Record Store Day. Doch am Samstag könnte sich ein Besuch in den Plattenläden des Vertrauens besonders lohnen.
«I Only Have Eyes For You»
Im Frühling 2012 projizierte Doug Aitken in Washington DC seine Videoarbeiten an die Fassade des Hirshhorn-Museums. Als Soundtrack diente das Lied «I Only Have Eyes For You» – in einer Vielzahl an Versionen. Eine stammte von Daniel Lopatin alias Oneothrix Point Never.
Bristol calling
«Bristol's New School» titelte im Herbst 2013 die englische Musikzeitschrift «The Wire» – und stellte die Kollektive Young Echo und Livity Sound aus der westenglischen Stadt vor. Höchste Zeit für eine kleine Umschau, ehe der Materialhaufen noch weiter anwächst.
Wild Beasts on the Hill
Die Wild Beasts ziehen zurück aufs Land – und tanzen in ihrem Clip für den Paradesong «Simple Beautiful Truth» in Neon-Anzügen.
Stimmungshochhalter
Der Sänger ist nicht selten ein verzweifelter Loner. Da hilft es, wenn er sich Mut zuspricht.
Stahlberger: «Die Gschicht isch besser»
Heute erscheint das dritte Stahlberger-Album. Es heisst «Die Gschicht isch besser» und es ist wunderbar.
Avey Tare's Slasher Flicks
Avey Tare's Slasher Flicks veröffentlichen «Enter the Slasher House» – vorab als Stream mitsamt Visuals von Abby Portner. Nach erstem Hör- und Sehdurchgang darf gesagt werden, dass die süsse Single «Little Fang» falsche Fährten legte, frönt doch Dave Portner vorab seiner Vorliebe für ausufernde, psychedelische Traum-Rockmusik, die auch schon auf Animal Collectives «Centipede HZ» zu hören war.