Tonspuren
– Popblog
Avey Tare: «Eucalyptus»
Avey Tare singt auf seinem berückenden Soloalbum wieder «Campfire Songs», oder zumindest klingen die frühen akustischen Folkexperimente des Animal Collective auf «Eucalyptus» nach.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 33
«Who is the crackerjack dreamer?» Vielleicht finden wir ihn ja in diesen fünf Songs.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 32
Was ist heute für ein Tag? Schon wieder ein another Doppelwochenende vorbei? Ja, schon, deshalb hier: Die Jukebox zur verschobenen Wochenmitte.
Laurel Halo: «Dust»
Woraus bemerkenswerter Weise fast nichts hervorgeht, (ausser, dass Laurel Halos «Dust» ein Album ist, das unbedingt gehört werden muss.)
Outdoors
Derzeit stehen Bristol- und andere Hinterlandexpeditionen an. Alles wird hier schlafen – ausser der Popletter, der fliegt jeden Sonntagmorgen rein, gute Tage!
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 30
Aus der Zukunft zurück in die Gegenwart, mit Kassetten von Hermann und etkbooks, Mixes aus Rumänien, von Laurel Halo sowie Booty Carrell aus dem belagerten Hamburg.
Die Veranstaltungen der Reisewoche
Einer meiner Lieblingstexte ist immer noch diese kleine Konzerttheorie von Kaspar Surber, die mir letzte Woche wieder in den Sinn gekommen ist, als wir uns in Monthey, Valais, eingefunden haben. Doch sie gilt auch für diese Reisewoche, die gemäss der Aufstellung im sonntäglichen Popletter so aussehen könnte. Bonne route!
15 Songs (Edition Sommer 2017)
Lieblingssongs? Lieblingssongs! Beispielsweise diese hier aus dem laufenden Jahr, lückenhaft zusammengetragen in lichten Momenten.
!Cornelius!
Anstelle einer Jukebox zur Wochenmitte*, die erste Single seit Jahren des japanischen Popmagiers Cornelius. Das Album «Mellow Waves» erscheint dann im September.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 29
Wer das fantastische Album von Laurel Halo noch nicht gehört hat oder wer es nochmals hören möchte, der klicke hier. Für alle anderen oder als Ergänzung: Die Jukebox zur Hitzewoche.
15 Platten (Sommer 2017 Edition)
Was ist das bislang für ein Plattenjahrgang? Ich weiss es auch noch nicht genau. Was ich aber weiss: Diese fünfzehn Alben prägten mein bisheriges Musikjahr.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 28
Tarotkarten-Musik, Düsternis mit Howe Gelb und Phoebee Killdeer, Blockbusterzeiten mit Vince Staples und Shabazz Palaces, sowie Pop von Kaitlyn Aurelia Smith: Die Jukebox zur Wochenmitte.
Mount Eerie: «A Crow Looked at Me»
Unter dem Alias Mount Eerie veröffentlichte Phil Elverum Musik, in der ähnliche Mysterien wohnten wie in David Lynchs «Twin Peaks». Dann starb seine Frau – und alles wurde anders.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 27
Wer lacht zuletzt? Sets von Aphex Twin, Singles von Maximum Joy und Richard Dawson, eine Radiosendung und die Rede des Literaturnobelpreisträgers.