Die Veranstaltungen der Reisewoche
Einer meiner Lieblingstexte ist immer noch diese kleine Konzerttheorie von Kaspar Surber, die mir letzte Woche wieder in den Sinn gekommen ist, als wir uns in Monthey, Valais, eingefunden haben. Doch sie gilt auch für diese Reisewoche, die gemäss der Aufstellung im sonntäglichen Popletter so aussehen könnte. Bonne route!
Festival de la Cité
Während in Montreux das Jazz Festival stattfindet, empfiehlt sich fast noch mehr der Besuch des Lausanner Stadtfestivals. Neben Tanz- und Theaterproduktionen finden sich im Musikprogramm nämlich so tolle MusikerInnen wie Gaye Su Akyol, die japanischen Goat, Xenia Rubinos oder die unvergleichlichen Tomaga.
Di, 4.7., bis So, 9.7., Lausanne
Kulturfestival St. Gallen
Oder dann halt ostwärts, nach St. Gallen, wo Konzerte von Cigarettes After Sex (ah, dieser Bandname, aber die Musik ist schon okay, spielen am 4.7.), Pantha Du Prince & Pyrit (beide am 8.7.) oder den tollen A-WA (11.7.) anstehen.
Di, 4.7., bis Sa, 22.7., St. Gallen
Kevin Morby & Hand Habits
Nach dem «Singing Saw»-Liedzyklus gibts nun die «City Songs», und die sollen ja auch herrlich sein. Als Support und dann auch in Kevin Morbys Band: Meg Duffy alias Hand Habits.
Mi, 5.7., Bad Bonn, Düdingen
Poolbar
Eine der denkwürdigsten Konzertfahrten führte einst ins superheisse Hallenbad nach Feldkirch, als Owen Pallett (damals noch als Final Fantasy) und Tocotronic einen alles auflösenden Abend bescherten. Dieses Jahr locken gleich zum Festivalbeginn der beste Voodoo Jürgens und Worried Man & Worried Boy (aka Vater & Ja, Panik-Sohn Janata) oder Cat Power über die Grenze.
Fr, 7.7., bis Di, 15.8., Feldkirch
Fehr & Troller & Baumann
Michael Fehr singt begleitet von Manuel Troller und Rico Baumann seine Erzählungen. Dafür steigt man gerne in einen Altstadtkeller hinab.Sa, 8.7., Orbital Garden, Bern
Dies ist ein Auszug aus dem «Listen Up!»-Popletter mit der Nummer 122, der am Sonntag an die AbonnentInnen verschickt wurde. Wer mehr möchte, also auch Hinweise auf neue Platten und lesenswerten Artikeln, trage sich hier ein, vielen Dank!
comments powered by Disqus