Tonspuren
– Popblog
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 47
DJ Python, Oneothrix Point Never, ein «Movementt» und eine «Stay In & Chill»-Playlist von Lena Willikens: Das liegt in der Jukebox der Woche.
Listen Up!
Für einmal auch hier: Der Popletter, der jeden Sonntag frisch verschickt wird. Irgendwann dann auch wieder mit Veranstaltungshinweisen, hoffentlich.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 46
Damit nicht alles untergeht: Die Wochenjukebox mit dem «Hoffnung»-Lied von Tocotronic – und mit dem verstorbenen John Prine.
Make Some Room
Die Clubs sind geschlossen, die Gagen fallen aus, deshalb ist diese Compilation umso wichtiger.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 45
Höhlenkunst von Deerhoof, neblige Sounds im Algiers-Mix sowie Schaltungen nach Genf, zu Quelle Chris und zu Vula Viel – und die Tage gehen vorbei, irgendwie.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 44
Fünf Songs, nicht mehr, nicht weniger, sind in dieser Mittwochs-Jukebox zu finden. Klettert rauf auf diesen Berg!
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 43
«Shit is getting real» – nicht nur der Cardi-B-Coronavirus-Remix, sondern auch die anderen fantastischen Musiken, für die man am besten so rasch wie möglich ein paar Franken springen lässt.
Lieder für diese Zeiten (Vol. 1)
Fluchtpunkte, wenn die eigenen Buden in Bälde zu eng werden, gibts in dieser hoffentlich nicht allzu langlebigen Rubrik.
!Bad Bonn Kilbi 2020!
Alles ist in der Schwebe, dieses Programm aber nicht: 15 Vorfreuden der 30. Bad Bonn Kilbi.
Die Mittwochs-Jukebox am Montag
Wegen dem Kilbi-Mittwochsprogramm bereits heute: Die Jukebox zur Woche.
Die Mittwochs-Jukebox Vol. 42
Wieder jeden Mittwoch: Ausgewählte Songs und Mixes, neu auch mit einer Playlist. Can you just wait here with me?
Fanfare for Effective Freedom
Wieder da: Dieser Blog, der ab sofort wieder aktiviert ist – auch dank den Horse Lords und ihrer neuesten Fanfare.
Ernest Hood: «Neighborhoods»
Das Album «Neighborhoods» des Ambient-Pioniers Ernest Hood ermuntert dazu, die Kopfhörer wieder einmal wegzulegen.
20 Jahresplatten 2019
Der Plattenschrank und die Online-Datensammlungen sind aufgeräumt. Deshalb hier: Die Musik, die mir 2019 besonders wichtig war – und aber auch jene, die ich mitnehmen werde.