«Listen Up! 313 Popletter»
Ab sofort verfügbar: Der Band «Listen Up! 313 Popletter», der die ersten sechs Jahre meines Newsletters bündelt. Und für die Agenda: Die Vernissage, zu der ich herzlich einlade, findet am 2. Juli statt.
Das steht als Beschrieb im Buch: «‹Listen Up!› versammelt die ersten 313 Sonntags-Popletter, die der Musikjournalist Benedikt Sartorius im Wochentakt zwischen dem 8. März 2015 und dem 21. März 2021 verschickt hat. In diesen sechs Jahren ist eine Art popmusikalisches Tagebuch entstanden, das sich im Takt der Neuveröffentlichungen, der Konzertagenden, Hypes, persönlichen Befindlichkeiten und der Welt, die unablässig dreht, immer weiter bewegt.»
Erschienen ist das Buch wie auch das frei verfügbare PDF im Sublabel curatorbooks des Verlags etkbooks. Bestellbar ist es beim Book-of-Demand-Dienst, in der Buchhandlung des Vertrauens oder dann am 2. Juli direkt im etkbooks Store an der Monbijoustrasse 69 in Bern. Dort findet um 18 Uhr die Vernissage statt, mit dabei wird auch Augenwasser sein, der ein Kurz-Set geben wird.
Da passt es sehr gut, dass kürzlich das Video zu seinem «Sleepdancer»-Song «Paid the Rent/ Going Out» erschienen ist – mitsamt dem Besenwagen, der hoffentlich Gnade walten lässt mit den Letzten. Bis dahin!
«Listen Up! 313 Popletter» wird auch als frei verfügbares PDF greifbar sein.
Die Eckdaten:
Vernissage/Gespräch/Apéro: 02.07.2021, 18:00
LIVE: Augenwasser (Biel/Bienne)@ etkbooks store, Monbijoustr. 69, Bern, etkbooks.com/store
Publikation / Digitales Objekt: etkcontext 055, ISSN 2571-9068, DOI: 10.17436/etk.c.055URL: etkbooks.com/listenup, PRINT: curatorbooks 003, 35 SFr, ccccc.ch