Tonspuren

– Popblog

Schöner «Büzlä»

Bildschirmfoto-2016-05-03-um-13.56.13 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

«Mit äm Schüfeli und äm Bäseli, si sägät c'est la vie»: Das St. Galler Duo Dachs veröffentlicht die EP «Büzlä» und mit ihr einen grossen Clip aus der Autowaschanlage. Das bringt auch Max Rüdlinger zum Wunderbaum schnüffeln.

Weiterlesen

ANOHNI: «Hopelessness»

anohni Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Hier, der angekündigte Blockbuster des Monats: ANOHNIS apokalyptisches «Hopelessness». Wie hört es sich an? Die Track-für-Track-First-Listen-Kritik.

Weiterlesen

Cate Le Bon: «Crab Day»

Bildschirmfoto-2016-04-29-um-07.57.02 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

So seltsam, so wunderbar: Das Album «Crab Day» der Waliserin Cate Le Bon.

Weiterlesen

Die Maschinen von Pierre Bastien

Bildschirmfoto-2016-04-26-um-21.17.20 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Und dann vergass ich in der letzten Popletter-Eile eines der eigentlich nicht verpassbaren Konzerte der Woche. Denn Pierre Bastien und seine Maschinen sind im Palace und dem Bad Bonn zu Gast, und mehr als dieses Video kenne ich nicht, aber mehr braucht man auch nicht zu kennen oder zu wissen, sondern einfach: hinfahren.

Weiterlesen

Winter Hymns

Bildschirmfoto-2016-04-24-um-19.39.24 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Der Frühling lässt auf sich warten, und da kommt die Playlist, die der Winterexperte Hendrik Weber aka Pantha du Prince für die «Süddeutsche Zeitung» kompiliert hat, gerade recht. Da in der Onlineausgabe strangerweise nur die Tracks aufgelistet, folgt unten die Liste zum Streamen.

Weiterlesen

Hair Metal mit Deerhoof

Deerhoof by Joe Singh Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Dies ist bekanntlich auch ein Deerhoof-Verehrerblog, und aus diesem Grund gibts hier die neusten Abenteuer von Greg Saunier, Satomi Matsuzaki, John Dieterich und Ed Rodriguez zu sehen und hören.

Weiterlesen

Good House

hintermass Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Nach der ferienbedingten Sendepause: Sehr gern gehörtes und auch schön einlullendes von Hintermass und Deakin für Tage zu Hause. Die Kurzbemerkungen.

Weiterlesen

Cavern of Anti-Matter: «Void Beats / Invocation Trex»

Bildschirmfoto-2016-04-06-um-21.49.07 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Feeling Motorik – mit Tim Ganes neuer Band Cavern of Anti-Matter. Das ist nicht immer unstreng, aber zuweilen auch ganz grossartig.

Weiterlesen

Rewire Rewind

FullSizeRender Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Vereinzeltes, kollektives, gespenstisches und tanzendes: Das Rewire Festival 2016 in Den Haag.

Weiterlesen

Rewire!

jlin Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ich war in diesem Jahr bislang viel zu selten draussen an Konzerten, in Clubs, oder anderswo. Das ändert sich nun mit diesem Wochenende und dem wohl letzten Nachtzug-Ausflug ans Rewire Festival in Den Haag. Hier, zehn unkommentierte Randomtracks bzw. -songs bzw. -mixes von Acts, auf die ich mich sehr freue.

Weiterlesen

Premiere mit den Skeletons

Skeletons 02 Photocredit AmandaMcCreary Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Ich bin auf der Suche nach Worten, die dieses Album, das Matt Mehlan mit den Skeletons orchestriert hat, angemessen beschreiben. Bis es soweit ist: «Am I Home» im Stream, es ist fantastisch.

Weiterlesen

Bitchin Bajas and Bonnie «Prince» Billy

bonnie-prince-billy-bitchin-bajas Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Erbaulicher Stoff ist nie schlecht und schon gar nicht in diesen Tagen. Da kommt «Epic Jammers and Fortunate Little Ditties», das das Kraut-Loop-Trio Bitchin Bajas mit Will Oldham eingespielt hat, gerade recht.

Weiterlesen

The Come n' Go: «Tumbling Heights»

Bildschirmfoto-2016-02-15-um-14.45.02 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Rock'n'Roll, Noises out of Psychedelia, kosmischer Blues und andere Verpeiltheiten: Alles ist da auf dieser Platte des Wahnsinns von The Come n' Go.

Weiterlesen

Every (Bad Bonn) Song (Book) Ever

bbsb Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Wer ferienplanerisch schlau und derzeit nicht krank ist, wohnt am Donnerstag der Taufe des «Bad Bonn Song Book» in London bei. Wer ferienplanerisch nicht schlau und krank ist, darf sich immerhin die Clips auf der Website zum Buch geben. Die Videos geben eine Ahnung, welch wunderbarer Ort diese Beiz ist. Aber das steht auch in meinem Text im Buch. Deshalb Bühne frei für den Oberschlawiner Bonnie «Prince» Billy, der seinen Beitrag zum Buch «Lay and Love» vorstellt. Und hier fängts erst an:

Weiterlesen

B-Sides mit den Skeletons (u.v.m.)

Bildschirmfoto-2016-03-07-um-18.07.47 Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Deradoorian! Destroyer! The Notwist! Bombino! Beak>! Das sind einige der sehr schönen Namen im sehr schönen Programm des wunderbaren B-Sides Festival. Auch dabei auf dem Sonnenberg: die fantastischen Skeletons, die am 1. April ein neues Album veröffentlichen.

Weiterlesen