Advent, Advent Vol. 21

Plattenparade Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Heute im Adventskalender: Der Auftakt der Jahresplattenliste, mit den Plätzen 15 bis 11.

15. Combineharvester: «Brikks»
Noise und Stille und Gitarren: auf dieser Platte des rockmusikalischen Tiefenforschers Marlon McNeill ist alles da für die aufwühlende Andacht.

TREE051 Combineharvester Brikks 2500x2500 HighRes Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

14. Owen Pallett: «In Conflict»
Ins allzu opulente «Heartland» mochte ich dem Chefarrangeur von allerlei opulenten Popalben nicht folgen, «In Conflict» nun legt wieder mehr Wert aufs Songwriting und verführt auf diesem geschickt aufgebauten und weitoffenen Album mit Songs wie «I Am Not Afraid». Schön.

in-conflict Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

13. Kasai Allstars: «Beware The Fetish»
Natürlich: da sind die Daumenklaviere und die Gesänge, die diese Trancemusik bestimmen. Und da ist aber auch die Gitarre des Jahres in Songs wie «The Chief's Enthronemer», die diese Platte noch grossartiger macht.

kasai beware Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

12. Deerhoof: «La Isla Bonita»
Eine solch fantastische und kurzweilige Platte hat die grosse Live-Band schon seit sehr langer Zeit nicht mehr aus dem Ärmel geschüttelt. Ein grosser Spass.

deerhoof-la-isla-bonita-cover Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

11. Vessel: «Punish, Honey»
Bei Sebastian Gainsborough, der hier sein vorläufiges Meisterstück produziert hat, scheint keine Sonne. Tanzen will man dennoch, wie zu rüttelnden Tracks wie «Anima». Ihm und seinen musikgeschichtsbeflissenen Young-Echo-Freunden, die «Bristol's New School» mitbilden, gehört das Jetzt – und die Zukunft.

VESSEL PUNISH HONEY ARTWORK 750 750 90 s Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Zurück zum Blog

comments powered by Disqus