Die Mittwochs-Jukebox Vol. 7
Zum Reintanzen ins neue Jahr: Ein Besuch in der Dancehall von Equiknoxx Music. Aber nicht nur.
Equiknoxx Music: «Bird Sound Power»
Im Sommer erschien auf dem Label DDS von Demdike Stare diese Compilation, die ich erst dank einigen Jahresendlisten entdeckt habe. Da drauf: Riddims und Tracks von Equiknoxx Music aus Kingston, Jamaika – einem Duo, das Dancehall weiterspinnt. Seither dreht «Bird Sound Power» unentwegt seine Runden. Was ist das für eine Musik, die Gavin «Gavsborg» Blair und Jordan «Time Cow» Chung und zugewandte Produzenten seit 2008 erfinden – aus Vogelgezwitscher, Ace-of-Base-Beats, gängigen Dancehallsounds und anderen Noises? Und auch: Verrückt, wie lange dies hierzulande obskur geblieben ist. Anspieltipps: Der Opener «Last of the Mohicans», der heavy Track mit dem lustigen Namen «Porridge Should Be Brown Not Green» und natürlich «The Link». Oder eben: gleich alles.
Shanique Marie: «Babylon System»
Die Equiknoxx-Music-Produzenten geben ihre Riddims natürlich weiter, beispielsweise an die Sängerin Shanique Marie, die hier das babylonische System neu ordnet. Es ist ein Hit.
Equiknoxx Music: «Fact Mix»
Shanique Marie ist auch in diesem Mix zu hören, gleich zu Beginn etwa, ehe es weitergeht: zu Andy Stott, Son Lux, Michael Jackson, den Beatles, Ace of Base, und vielen mehr. Die bestmögliche Einführung.
Equiknoxx Music: «Bubble»
Der aktuellste Track von Equiknoxx Music ist nicht mein liebster, aber Vögel sind auch hier zu hören, die hoffentlich bald mal in echt zu betanzen sind.
Busy Signal: «Well Prepared»
Abseits von Equiknoxx Music: Diesen Auto-Tune-Track spielte Kate Tempest in ihrer zufällig angepeilten Neujahrsradiosendung, weil auch auf Jamaika gilt zuweilen: «Auto-Tune gives you a better me».