Die Mittwochs-Jukebox Vol. 3
Das Album dieser Tage ist ohne Zweifel A Tribe Called Quests Abschiedsplatte «We Got It from Here... Thank You 4 Your Service», auf dem sie das Zepter weiterreichen. Deshalb hier: die Wochenmitte-Box mit folgenden Tracks.
A Tribe Called Quest: «Dis Generation»
Es gibt so viele grosse Momente auf dieser Platte (angefangen bei der Zeile «It’s time to go left and not right» im ersten Track «The Space Program»), und dieser Track ist einer davon. Weil: Die Meister gehen weiter – und grüssen ihre Nachfolger, die bereits unter uns sind. «Talk to Joey, Earl, Kendrick, and Cole, gatekeepers of flow // They are extensions of instinctual soul // It's the highest in commodity grade and you could get it today».
Danny Brown et al.: «Really Doe»
Diesen Track hat beinahe jede und jeder schon gehört , doch hier ist «dis generation» versammelt. Und wenn Earl Sweatshirt zum Schluss das Mikro in die Hand nimmt, bleibt ein Schaudern zurück.
Solange: «Cranes in the Sky» (Kaytranada DJ Edit)
Eines der schönsten und auch traurigsten Lieder des Jahres, ist dieses hier, leider hier nur in der Version von Kaytranada. I tried to drink it away, I tried to dance it away... Away, away, away:
Digable Planets: «9th Wonder (Blackitolism)»
Zurück in die Vergangenheit, und doch mit Jetztbezug: Weil die Digable Planets besuchen nächste Woche die Schweiz – mit «Blowout Comb»-Klassikern wie «9th Wonder». Immer noch: was für eine Platte.
A Tribe Called Quest: «The Donald»
Natürlich aber zum Schluss: ein letzter Gruss von und an Phife Dawg, «you spit wicked every verse». Thank you 4 your service.