Die Mittwochs-Jukebox Vol. 20
Stans calling! Eine bevorschauende Jukebox auf die Musiktage, die dieses Jahr vom 25. bis am 30. April stattfinden.
Master Musicians of Jajouka led by Bachir Attar
In den südlichen Ausläufern des marokkanischen Rif-Gebirges liegt das Dorf Jajouka. Dorthin verschlug es 1967 und 1968 den Rolling-Stones-Gitarristen Brian Jones, der damals auf den Spuren der in Tanger angesiedelten Beat-Poeten William Burroughs und Brion Gisin wandelte. Was er dort fand? Die Sufi-Trance-Musik der sogenannten Master Musicians of Jajouka, die auf dem Album «Brian Jones Presents The Pipes of Pan at Jajouka« verewigt wurde (die Platte erschien erst nach Jones’ Tod). Burroughs sagte einst, dass dies eine «4000 year-old rock'n'roll band» sei, denn hier ist eine über Generation hinweg überlieferte Musik zu hören, die mit Perkussionsinstrumenten und Flöten andere Zustände anpeilt. Zum Einstimmen auf diesen aussergewöhnlichen Abend lohnt sich auch diese fantastische Compilation.
Joshua Abrams Natural Information Society
Warum sich für einen Track entscheiden, wenn man gleich das ganze Album einbetten und durchhören kann, bevor man dann das Geld überweist? Eben
Colin Stetson
Einst meinte ich, Colin Stetson sei nur ein Spitzensportler an seinem Instrument. Doch dann sah ich ihn am Constellation-Festival in Bern, und seine Musik berührte mich. Das ist nun auch mit seinem neuen Album «All This I Do for Glory» der Fall, das Stetson am 28. April, am Tag seines Stanser Konzerts, veröffentlicht.
Anna von Hausswolff
Kirchenorgeln jetzt, mit Anna von Hausswolff, die in der Kapuzinerkirche ihre Lieder singen und spielen wird. Das passt.
Big Zis
Die Jacke unten ist familiär, doch sie wird nicht zu sehen sein, wenn Big Zis am vorletzten Festivaltag zum Kinderkonzert lädt. Wären da in Bern nicht die unverzichtbaren Grossen Renntage, wäre nicht nur ich hier.
Das ganze Programm mit ganz vielen mehr: www.stansermusiktage.ch