Das B-Sides 2015
Am Donnerstag startet das 10. B-Sides auf dem Krienser Sonnenberg. Nach dem Sprung: fünf Acts, auf die ich mich sehr freue.
Tocotronic
Man kann den Erwachsenen zwar nicht trauen, aber ihnen doch immer noch: der Band Tocotronic, die auch über zwanzig Jahren nach der Bandgründung noch ganz grossartig in neue Zonen vordringt. Nachdem ich vor zwei Jahren auf der «Wie wir leben wollen»-Konzertfahrt unpässlich war, freue ich mich umso mehr auf Dirk von Lowtzow, Arne Zank, Jan Müller und Rick McPhail.
Donnerstag, 21 Uhr
Dan Deacon
Seine Kompositionen werden unterschätzt, denn unter der grellen Schicht sind da wunderbare und wunderbar verzwickte Melodien auszumachen. Nach seinem Band-Auftritt auf der Frost-Kilbi 2013 gibts den Freak-Out-Zeremonienmeister nun alleine mit seinen Samplern zu sehen. Zur Einstimmung unbedingt empfohlen seidie Lektüre der Liste mit den zehn Alben, die Dan Deacon geprägt haben.
Freitag, 20:55
Gazelle Twin
Hier ist er: der Soundtrack der Angst, ersonnen von der Britin Elisabeth Bernholz, die mit «Unflesh» eines der herausforderndsten Alben des vergangenen Jahres veröffentlicht hat. Niemand sollte sich hier zu sicher fühlen.
Samstag, 22:05
Dels
Er ist einer meiner liebsten Rapper, auch wegen den Produktionen, die ihm Freunde wie Kwes oder Micachu zusammenzimmern. Wie es live funktionieren wird?
Samstag, 20:55
Schnellertollermeier
Wenn ich mich dereinst an den Konzertfrühling 2015 erinnern werde, dann wird der monströse Track «X», der in der Regel die Konzerte dieses Trios eröffnet, unvergessen bleiben. Am B-Sides gibts die drei mitsamt einer Überraschung zu erleben.
Samstag, 19:40
Weitere Vorfreuden: Kevin Morby! Bassekou Kouyaté! Und natürlich auch das Essen, das sehr gut sein soll – und die liebevoll gebastelte Deko. Für die Abwesenden gibts hier jeweils eine Tageszusammenfassung. Dies ist zumindest der Plan – falls er nicht umgesetzt werden sollte, bitte ich um Nachsicht. Bis auf dem Sonnenberg.
B-Sides-Bildcredit: Silvio Zeder