Panda Bear: «Mr Noah»

screen-shot-2014-10-22-at-10-54-02-pm Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

Man wacht auf, und eine neue Panda-Bear-EP ist in der Mailbox – wie auch endlich das Erscheinungsdatum seiner kommenden Platte «Panda Bear Meets the Grim Reaper» bekannt ist. Die First-Listen-EP-Kritik.

«Mr Noah»
Die Sounds krümmeln sich zusammen, wie einst der Terminator, und dann ist es auch schon da: das roughe Element in Form des Beats, das bereits an den Konzerten durchzuhören war. Vieles flirrt, natürlich, und die Stimme von Noah Lennox fliegt ebenso im Hintergrund toll melodiös und ziemlich ausgelassen rum. Der einzige Song der EP, der auch auf dem Album Platz findet. Hier das Video:

«Faces In The Crowd»
Panda Bear schraubt das Tempo des Beats runter und hängt ihn noch tiefer, was es ihm auch erlaubt, die restlichen Sounds und seine Stimme in höheren Sphären anzusiedeln. Ein sehr schöner Song mit einer sehnsüchtelnden Melodie.

«Untying the Knot»
Der Trip führt nach China, wenn man dem Lautensample gleich zu Beginn des Tracks glauben schenkt. Dann: Mehr Stimmen, vor allem aber mehr Leere im Soundgeflecht, fettere Trommeln, mehr Repetition und weniger Melodie.

«This Side of Paradise»
Zurück im digitalen Bereich, diesseits des Paradieses, das psychedelisch superverschlauft ist. Ein verlorener, absurder Beatles-Song? «Like a sinking ship on the ocean» heisst es hier am Ende, und ja, man ist dank dieser kurzen EP bereits tief drin in der Welt von Panda Bear.

Mr-Noah-EP Benedikt Sartorius. Journalist und Popkulturist.

«Panda Bear Meets The Grim Reaper» erscheint am 12. Januar und wer nun bestellt, erhält auch eine Lithografie von Marco Papiro, der Mann mit viel A Tree In A Field-Record-Fame.

Die Tracklist:
1. Sequential Circuits
2. Mr Noah
3. Davy Jones' Locker
4. Crosswords
5. Butcher Baker Candlestick Maker
6. Boys Latin
7. Come To Your Senses
8. Tropic of Cancer
9. Shadow of the Colossus
10. Lonely Wanderer
11. Principe Real
12. Selfish Gene
13. Acid Wash

Zurück zum Blog

comments powered by Disqus